Zur interaktiven Kieztour bitte HIER klicken!
DANKE FÜR DEN LEERSTAND!
Immer mehr Ladengeschäfte stehen rund um den Chamissoplatz leer. Häufiger Grund: die explodierenden Gewerbemieten. So wie die Espresso Lounge in der Bergmannstraße die Vervierfachung der Miete nicht tragen konnte, so werden andere Mietverträge – etwa von Kneipen – wegen des Ruhebedürfnisses neu zugezogener Wohnungseigentümer*innen nicht verlängert (siehe „Kollo“). Im Ergebnis stehen viele Lokale leer und verwahrlosen – früher oder später werden sie dann an Unternehmen vermietet, die die astronomische Renditeerwartung erfüllen können. Danke!
Verdrängung im Chamissokiez: Open-Air-Ausstellung startet am 13.11.
Pressemitteilung
Berlin, 9.11.2018. Der pittoreske Altbaukiez nahe der Kreuzberger Bergmannstraße ist beliebt wie nie. Auch Investoren und Goldgräber haben längst die „attraktive Wohnlage“ und den lukrativen Gewerbestandort entdeckt. Der Druck auf die Anwohner*innen und Ladenbetreiber*innen steigt seit Jahren rasant. Dass Verdrängung kein abstraktes stadtsoziologisches Phänomen ist, sondern zahlreiche Menschen ganz unmittelbar betrifft, zeigt die Open-Air-Ausstellung „Mieter*innen ein Gesicht geben“ der gleichnamigen Weiterlesen „Verdrängung im Chamissokiez: Open-Air-Ausstellung startet am 13.11.“